Die Kinder der Villa Emma
Originaltitel: Die Kinder der Villa Emma
Alternative Titelvarianten:
Wir sind am Leben
Drama – Österreich, Deutschland
Produktionsjahr: 2015
Filmlänge: 103 Minuten
Regie: Nikolaus Leytner
Buch: Agnes Pluch
Kamera: Hermann Dunzendorfer
Musik: Matthias Weber
Die Kinder der Villa Emma
Filmbeschreibung:
Original-Blu-Ray Wien, 1941: Für die vierzehnjährige Betty ist es ein harter Schlag. Sie muß weg. Keiner kann mitkommen. Nicht ihr Vater, nicht ihre Großmutter, nicht ihre beste Freundin. Ein Kindertransport nach Palästina soll sie in Sicherheit bringen. Eine gefährliche Flucht führt die bunte Gruppe junger Menschen zur Villa Emma in Italien.
Auch in der Fremde stellen sich bald die ganz normalen Fragen des Erwachsenwerdens. Neue Freundschaften entstehen, die erste Liebe erwacht.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 05.06.2002

Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Haris Begiv
(Salomon)
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
paolo
Wäre an und für sich ein guter Film, wenn nicht die Mädchen im Vordergrund gestanden hätten.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 31. (1.) Dezember -1, 0.00 Uhr, 3sat
Mittwoch, 23. März 2016, 20.15 bis 22.05 Uhr, ORF 2
Sonnabend, 26. März 2016, 11.15 bis 13.00 Uhr, ORF 2
Freitag, 30. März 2018, 20.15 bis 21.55 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 30. (31.) März 2018, 1.40 bis 3.20 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 25. (26.) Januar 2019, 0.30 bis 2.15 Uhr, MDR
Donnerstag, 31. (1.) Januar 2019, 0.05 bis 1.50 Uhr, ORF 2
Sonntag, 5. Mai 2019, 13.50 bis 15.35 Uhr, ONE
Sonnabend, 11. Mai 2019, 18.30 bis 20.15 Uhr, ONE
Sonntag, 12. Mai 2019, 7.35 bis 9.15 Uhr, ONE
Dienstag, 5. November 2019, 23.25 bis 1.10 Uhr, ORF 2
Freitag, 10. April 2020, 22.15 bis 0.00 Uhr, ARD – Das Erste (HD)
Montag, 20. April 2020, 23.55 bis 1.40 Uhr, HR
Mittwoch, 13. Januar 2021, 23.25 bis 1.00 Uhr, ORF 2
Sonntag, 11. April 2021, 10.15 bis 12.00 Uhr, MDR
Mittwoch, 30. Juni 2021, 7.25 bis 9.00 Uhr, HR
Mittwoch, 21. September 2022, 7.20 bis 8.55 Uhr, HR
Freitag, 23. (24.) Dezember 2022, 1.40 bis 3.15 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 27. Januar 2023, 20.15 bis 22.00 Uhr, 3sat
Mittwoch, 1. November 2023, 23.15 bis 1.00 Uhr, ORF 2
Sonnabend, 27. Januar 2024, 20.15 bis 22.00 Uhr, 3sat
Donnerstag, 11. April 2024, 21.00 bis 22.45 Uhr, ARD-alpha/BR-alpha
Sonntag, 5. Mai 2024, 16.05 bis 17.50 Uhr, ONE
Sonnabend, 11. Mai 2024, 11.25 bis 13.10 Uhr, ONE
Sonntag, 12. Mai 2024, 5.15 bis 7.00 Uhr, ONE
Donnerstag, 23. Januar 2025, 23.30 bis 1.15 Uhr, WDR
Montag, 27. (28.) Januar 2025, 1.05 bis 2.50 Uhr, MDR
Mittwoch, 29. Januar 2025, 22.35 bis 0.20 Uhr, 3sat
Sonntag, 4. Mai 2025, 23.50 bis 1.35 Uhr, RBB
Sonntag, 8. Juni 2025, 14.50 bis 16.35 Uhr, ONE
Montag, 9. (10.) Juni 2025, 1.05 bis 2.50 Uhr, ONE
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Prime Video (de)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!